Hier findet ihr alles rund um unseren Verein. Aktuelles, Trainingstermine und vieles mehr. Für alle Radsportinteressierten in Essen und Umgebung, für unsere Mitglieder und diejenigen, die es werden möchten.
Happy Birthday Essener Radsportgemeinschaft 1900 e.V.
Kaum zu glauben – aber die Essener Radsportgemeinschaft feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. 125 Jahre ist es nunmehr her als einige Essener den RWC 1900 Essen-Altendorf gründeten. Damals noch als Rad Wander Club, veränderte sich im Laufe der Zeit die sportliche Ausrichtung. Mitte der 1950er Jahre organisierte der Verein bereits mehrere Rennen mit teilweise internationalen Gästen.
1970, zum 70-jährigen Bestehen fusionierte der mittlerweile umbenannte RSC 1900 Essen-Altendorf mit dem RRC Liga Essen. Aus der Fusion der beiden Essener Radsportvereine ging die Essener Radsport Gemeinschaft 1900 hervor. Allein im Leistungsbereich konnte eine 40 Mann starke Truppe an den Start gehen.
Im Laufe der Jahre veranstalteten wir in Essen zahlreiche Radrennen u.a. auch 1973 mit dem Zuschlag zur Ausrichtung des deutschen Kriterium-Pokals, die inoffizielle deutsche Meisterschaft und damit auch gleichzeitig den offiziellen Titelkampf von NRW. Das Rennen wurde damals auf dem Kennedyplatz ausgetragen.
In den Folgejahren blieb das Vereinsleben rege und bis heute nehmen Sportler und Sportlerinnen an unterschiedlichsten Veranstaltungen teil. Kriteriumsrennen, Jedermannrennen, Radmarathons, Alpenüberquerungen, Rad-Touristik-Fahrten, Gravel Touren, Bikepacking und vieles mehr. Der Radsport ist vielfältiger denn je.
Zum Jubiläum darf natürlich eine entsprechende Feier nicht fehlen. Bei bestem Wetter feierten wir in der neuen Insel Essen gemeinsam mit unserem Ehrengast Oberbürgermeister Thomas Kufen.
Auch in der Zukunft wollen wir uns als Verein immer wieder neu erfinden. Ideen für neue Radsport-Konzepte, Trainingsformate haben wir zuhauf. Seid gespannt auf die nächsten 125 Jahre.
Happy Birthday Essener Radsportgemeinschaft
RTF 2025
6. RTF Essener Rad Genuss – Sonntag, 13. Juli 2025
Startzeiten und Startort
8:00 – 10:00 Uhr (45er Strecke bis 11:00 Uhr)
Regattahaus
Freiherr-vom-Stein-Str. 206
45133 Essen
Strecken
!!!Achtung!!!
Kurzfristige Planänderung bei der 116er Strecke. Bitte ladet euch den Track nochmal neu. In Neviges bleibt ihr bitte auf der Siebeneicker-Str. – ihr kommt dann automatisch wieder auf die richtig Strecke. Die Koomot-Links und die GPX wurden angepaßt.
In diesem Jahr bieten wir euch wieder drei verschiedene Rennrad Strecken und zwei Gravel Strecken an.
Die 54km Gravel Strecke kann auch als geführte Tour mitgefahren werden. Gestartet wird um 09:00 Uhr. Unser Guide fährt vorweg – jeder fährt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Maximal 30 Teilnehmer je geführter Tour.
Voranmeldung möglich – bitte per Mail an sport@erg1900.de
Ebenso gibt es einen geführten Girls-Ride. Ihr habt keine Ahnung, wie RTFs funktionieren? Ihr möchtet fahren, aber nicht allein? Dann meldet euch bei uns! Die 75er Runde bieten wir als geführte Tour. Ihr braucht ein Rennrad (oder Gravel) und seid auch schon diverse Kilometer damit unterwegs gewesen, einen Helm und Spaß am Radfahren. Dann kann es auch schon losgehen. Wir starten um 09:00 Uhr. Im Ziel halten wir ganz Ladylike einen Sekt (alkoholfrei) bereit :-)
Voranmeldung möglich – https://my.raceresult.com/343194/
- Jedermanntaugliche 45er (ca. 380 hm) – Link Komoot – Download GPX
- Herausfordernde 75er (ca. 690 hm) – Link Komoot – Download GPX
- Ambitionierte 116er (ca. 1.310 hm) – Link Komoot – Strecke wird nicht ausgeschildert.
- Gravel 54 km (ca. 530 hm) – Link Komoot – Download GPX
- Gravel 88 km (ca. 690 hm) – Link Komoot – Download GPX
An unseren Kontrollstellen entlang der Strecke bieten wir euch wie gewohnt abwechslungsreiche Verpflegung an. Seid schon mal gespannt auf unser diesjähriges Motto.
Startgeld
Anmelden könnt ihr euch vor Ort.
Unser Sponsor „Stauder“ spendiert jedem angemeldeten Starter ein gut gekühltes alkoholfreies Getränk. Mit eurem Startzettel könnt ihr euch im Start-/Zielbereich nach eurer Rückkehr eure Belohnung abholen. Wir bedanken uns bei unserem Sponsor.
Unser reichhaltiges Angebot an Speisen kommt zu großen Teilen von unserem Frischepartner Lidl. Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung.
Und natürlich könnt ihr die kühlen oder heißen Getränke und eure verdienten Snacks im Sitzen genießen. Unser Sponsor „Allbau„, Essens größter Wohnungsanbieter, leiht uns dafür ausreichend Bierzeltgarnituren.
Wir freuen uns auch unseren Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der RTF begrüßen zu dürfen.
Stand: 12.07.2025
Nordseetour 2025 Update II – Wieder Restplätze frei
Werte Freunde der Nordseetour,
es ist so weit, die Registrierung für die Verlosung der Startplätze ist geöffnet, noch bis Sonntagabend, 12. Januar 2025, 18:00 Uhr
Aus welchem Grund auch immer sind wir dieses Jahr nicht so viral gegangen, der Andrang ist überschaubarer, es sind noch Plätze frei, die Warteliste ist auch noch kurz.Also rasch noch angemeldet.
Leider hatten wir hier ein paar Kandidaten, die abgesagt haben, bevor es überhaupt losging, sodass wieder ein paar Restplätze frei geworden sind. Solltet ihr gezögert haben, entschließt euch jetzt und kommt mit an die Nordsee.
Wir fahren wieder an die Nordsee, ERG2Nordsee 2025 steht in den Startlöchern
Werte FreundInnen der gepflegten Langstrecke,
der Termin für die ERG2Nordsee 2025 ist da. Wir fahren am
24.05.2025
wieder in einem Rutsch bis nach Bensersiel, alle Infos dazu direkt hinten auf der Website.
RTF Essener Rad Genuss & ROSE NRW Gravel Challenge
Informationen zur RTF & zur Rose NRW Gravel Challenge 18.08.24
Startzeiten und Startort
8:00 – 11:00 Uhr (Startzeit verlängert)
Regattahaus
Freiherr-vom-Stein-Str. 206
45133 Essen
Strecken
Wir sind dieses Jahr auch Ausrichter der ROSE NRW Gravel Challenge. Von daher bieten wir neben drei Rennrad Strecken auch zwei verschiedene Gravel Touren. Die beiden Gravel Strecken bieten wir auch als geführte Tour an.
- Jedermanntaugliche 45er (ca. 380 hm) – Link Komoot
- Herausfordernde 75er (ca. 690 hm) – Link Komoot
- Ambitionierte 116er (ca. 1.310 hm) – Link Komoot
- Gravel 54 km (ca. 530 hm) – Link Komoot
- Gravel 88 km (ca. 690 hm) – Link Komoot
Nutzt bitte die BDR App zum Download der Strecke.
Die geführte Gravel Tour startet um 09:00 Uhr. Unser Guide fährt vorweg – jeder fährt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Maximal 30 Teilnehmer je geführter Tour. Voranmeldung möglich – bitte per Mail an sport@erg1900.de
An unseren Kontrollstellen entlang der Strecke bieten wir euch abwechslungsreiche Verpflegung an.
Startgeld
Anmelden könnt ihr euch vor Ort.
Unser Sponsor „Stauder“ spendiert jedem angemeldeten Starter ein gut gekühltes alkoholfreies Getränk. Mit eurem Startzettel könnt ihr euch im Start-/Zielbereich nach eurer Rückkehr eure Belohnung abholen. Wir bedanken uns bei unserem Sponsor.
Unser reichhaltiges Angebot an Speisen kommt zu großen Teilen von unserem Frischepartner Lidl. Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung.
Und natürlich könnt ihr die kühlen oder heißen Getränke und eure verdienten Snacks im Sitzen genießen. Unser Sponsor „Allbau„, Essens größter Wohnungsanbieter, leiht uns dafür ausreichend Bierzeltgarnituren.
Wir bedanken uns bei unserem Sponsor
Schirmherr der Veranstaltung ist wieder der Oberbürgermeister der Stadt Essen, Thomas Kufen, er wird auch morgens um 09:00 Uhr persönlich anwesend sein!
Stand: 17.08.2024
ERG2Nordsee 2024 – Fotos und Bewegtbild – Update
Hallo liebe Mitgefahrene und Nichtmitgefahrene!
Es ist vollbracht, die Heroen*innen haben das Ziel „333 km von daheim“ ohne großartige Blessuren erreicht. Für die, die nicht dabei waren und für die, die sich noch einmal erinnern wollen, hier der Film bei Vimeo.
Außerdem gibt es neues Bewegtbild, Arne hat seinen Film online gestellt:
Und das Video von Peter:
Sea you in 2025!
Senderkönig 2024 – Update
Wir freuen uns riesig auf die erste Ausgabe des SENDERKÖNIG 2024.
Update: Startzeiten_SENDERKÖNIG
Anbei die letzten Informationen:
- Parken: Bei Anreise mit dem PKW parkt bitte auf dem LIDL Parkplatz (Bonsfelder Str. 1-3, 42555 Velbert). Von dort aus könnt ihr 1,5 km zur Anmeldung rollen und auch die Rückreise vom „Gipfel“ ist einfach über die Hüserstr. möglich.
- Startunterlagen / Nachmeldungen: Die Startunterlagen holt ihr am Parkplatz der Stadtbücherei (Donnerstraße 13, 42555 Velbert) ab. Die Startunterlagen müssen in der Zeit von 9 – 9.45 Uhr persönlich abgeholt werden. Nachmeldungen sind ebenfalls während dieser Zeit möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 5 € (plus Startgeld) und ist bar oder mit Karte zu bezahlen.
- Start: Der Start befindet sich am Beginn der Südauffahrt (Pannerstr.) und wird von der Anmeldung aus ausgeschildert sein.
- Ziel: Das Ziel befindet sich auf der Kuppe des Senders.
- Startzeiten: Die verbindlichen Startzeiten werden voraussichtlich am Donnerstag, 30.05. auf der Homepage, bei Raceresult und via Instagram veröffentlicht.
- Verkehrsregeln: Bittet beachtet die Straßenverkehrsordnung! Die Straße ist während unserer Veranstaltung nicht für andere Verkehrsteilnehmer gesperrt. Fahrt daher trotz sportlichem Ehrgeiz rücksichtsvoll und vorausschauend. Außerdem ist den Anweisungen unserer Ordner unbedingt zu folgen!
Bitte tut uns einen Gefallen: Nutzt für die Abfahrt die Nordseite (Hüserstr.). Dadurch können wir den Verkehr und das Risiko auf der Südseite minimieren. Die Strecke zurück zum LIDL Parkplatz wird ausgeschildert sein. - Siegerehrung: Die Siegerehrung wird voraussichtlich um 13 Uhr am „Gipfel“ des Senders stattfinden. Prämiert werden die ersten drei Männer und Frauen in den Altersklassen Senderprinz (u18), Senderkönig (ü18) und Senderkaiser (ü50). Außerdem ehren wir die schnellsten drei ERG Mitglieder (m/w).
- Verpflegung: Wir bieten euch Kaltgetränke mit Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen an. Ihr findet die Verpflegung im Zielbereich.
- WC: Wir dürfen die sanitären Anlagen des Waldkletterparks nutzen. Vielen Dank hierfür.
- Startbeutel / Urkunde: Jeder Teilnehmende erhält den Senderkönig Startbeutel
Im Nachgang der Veranstaltung habt ihr die Möglichkeit bei Raceresult eine Senderkönig Urkunde mit eurer persönlichen Bestleistung abzurufen.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ausdrücklich bei unseren Sponsoren Cycle Café Velbert, PSD Bank und Dextro Energy bedanken.
Senderkönig 2024
Senderkönig – das ERG Bergzeitfahren am Col Du Sender
Seid dabei, bei der Premiere vom ERG Bergzeitfahren. Wir wollen mit euch gemeinsam einen coolen Vormittag verbringen. Im letzten Jahr sind die Profis den Col du Sender im Rahmen der Deutschland Tour gefahren, in diesem Jahr fahren die Amateure von der deutlich schweren Südseite den Sender hoch. Am 02.06.24 geht es los. Die Anmeldung ist geöffnet. Alle Informationen zum Bergzeitfahren, Teilnahmebedingungen, Wettkampfregeln und der Link zur Anmeldung findest du hier:
Wackelt am Ende gar der Sender KOM? Wir sind gespannt auf euch…
Die Sieger des ERG eCup 2024
Es ist geschafft! Der erste ERG eCUP auf Zwift ist beendet und wir freuen uns euch die Sieger bekanntzugeben.
Doch zuallererst möchten wir allen teilnehmenden Fahrern danken, die den Cup überhaupt erst mit Leben gefüllt haben – auch wenn es zum Ende hin weniger Teilnehmer geworden sind, was wahrscheinlich dem besseren Wetter und dem Ende der Indoor Saison geschuldet sein dürfte.
Ihr habt uns viele positive Rückmeldungen gegeben und auch die ein oder andere Kritik, was euch nicht so gut gefallen hat. An dieser Stelle möchten wir ansetzen und euch bitten uns sehr gerne eure Anregungen und Wünsche mitzuteilen, damit der nächste ERG eCUP
für alle ein noch schöneres Erlebnis wird. Schreibt uns in die Kommentare, per Email oder auf Instagram.
Wir nehmen uns alles zu Herzen und versuchen es bestmöglich umzusetzen.
Am Ende war es doch relativ eindeutig und die „Zwift Riders Germany“ konnten sich die Teamwertung und auch fast alle ersten Plätze in den einzelnen Kategorien sichern!
Trotzdem wollen wir nicht den Teameinsatz des ZWIFTKLUB, des SC Uckerath und unserer eigenen Fahrer unter den Teppich kehren. Ohne euch wäre es nur halb so schön und spannend gewesen.
Jetzt aber zum wesentlichen…
Die meisten Punkte für die Teamwertung der ZRG haben geholt:
Kategorie D: Rosi Bartelsen
Kategorie C: Andi Müller
Kategorie B: Stefan Schaefer
Kategorie A: Kai Neumann
Die Sieger der Einzelwertung sind:
Kategorie D: Christian Klüß
Kategorie C: Andi Müller
Kategorie B: Stefan Schaefer
Kategorie A: Kai Neumann
Wir gratulieren allen Siegern recht herzlich und danken allen für ihre rege Teilnahme.
Ihr werdet von uns kontaktiert und dürft euch schonmal auf eure Preise freuen!
Damit möchten wir uns verabschieden und wünschen euch eine erfolgreiche und sturzfreie Sommersaison und wir sehen uns spätestens im Winter.
Martin (Orga) & Stephan (Orga) & Genia (Instagram)
RTF „Essener Rad Genuss“ 2024
Auch im Jahr 2024 stellen wir wieder unsere landschaftlich und kulinarisch einmalige RTF für euch auf die Beine. Wie gewohnt bieten wir drei Rennradstrecken an, von „Jedermanntauglich“ bis „ambitioniert“ ist wieder alles dabei. NEU – in diesem Jahr werden bei uns auch die Gravel-Liebhaber auf ihre Kosten kommen. Im Rahmen der „Rose NRW Gravel Serie 2024“ könnt ihr auf zwei Strecken neues Terrain erkunden. Seid gespannt! Weitere Infos, die regelmäßig aktualisiert werden, gibt’s auf dieser Seite: klick hier