Die RTF „EssenerRadGenuss“ startet am 15. September am Baldeneysee
Archiv der Kategorie: Info
Gegen die Uhr
Gegen die Uhr ging es am Samstag 24.09. auf dem Gelände des Flughafens Essen/Mülheim.
Zum dritten mal hatten wir Radsportler die Gelegenheit dort, wo sonst Flieger abheben und landen, in die Pedale zu treten.
So viel vorne weg. Abgehoben ist Niemand. Weiterlesen
Short news: RTF 2019 findet statt…
… da wir nunmehr die mündliche Zusage der Stadt bekommen haben, die Veranstaltung durchzuführen!
Sobald uns diese schriftlich vorliegt, werden wir die geplanten Strecken in GPSies freigeben, damit Ihr Euch schon einmal darauf freuen könnt!
Aber auch der Teil „Genuss“ steht wieder hoch bei uns im Kurs.
Details zur RTF wie immer hier.
3. Sitzung Planungsteam RTF am 8.8. 19 Uhr
Das ERG-Planungsteam trifft sich wieder am 8. August 2019 um 19 Uhr in der Radmosphäre am Niederfeldsee.
Vieles ist erledigt für die RTF!
ABER: Damit die RTF am 15.9.19 aber ein Erfolg werden kann, werden trotzdem noch sehr viele Hände benötigt! Schaut bitte auch in die Helferliste wo IHR gebraucht werdet.
Also – macht Euch auf und unterstützt tatkräftig das Team und erfahrt noch mehr!
Die neue RTF Seite erreicht ihr hier!
ERG rockt Stöffel
Sandra Schulz und Sascha Weil haben sich souverän den ersten Platz in der 2 Mixed Wertung gesichert. Zudem beendete David Habryka in der Solo Wertung auf dem 2. Platz das Rennen.
Ein rundum zufriedenstellendes Wochenende beim Stöffel Race 24h MTB Rennen. Die Strecke führt durch eine historische Schmiede mit farblich illuminierten Brechergebäuden und einer fossilen Grabungsstätte. In Mitten dieser einzigartigen Kulisse fand zum 6. Mal die 24h MTB Challenge statt.
Unsere ERGler hatten unterschiedliche Ansprüche.
Sandra und Sascha hatten nach dem Vorjahressieg im 4er Mixed in Radevormwald eine Favoritenrolle. David hatte „Bock“ auf „eine Runde locker Radfahren“.
Auf dem 3,5 Kilometer Rund-Kurs mit wenig technischen Herausforderungen fand er ich mit seinem Stahlhobel „Kona Unit“ (gefühlte 15 Kilo) dann auf Platz 3 wieder. :-D
Morgens um 8 Uhr rückte ihm der Mitstreiter von Platz 4 auf die Pelle, so dass er seine Ernährung, die durch Inga rund um die Uhr bereitgestellt wurde, auf Gels um. Er drehte so noch etwas an der Leistungsschraube und konnte schließlich nach 20 Stunden seine besten Rundenzeiten hinlegen. Aus dieser Leistungssteigerung hat er sich nicht nur auf Platz 2 hervorgearbeitet sondern noch eine Runde Vorsprung auf Platz 3 herausgefahren.
Bei Sandra und Sascha lief es souverän ab. Die beiden eingespielten Fahrer hatten eine sich eine Taktik zurechtgelegt:
Alles am Anfang raushauen, um die Mitstreiter zu demoralisieren und dann nach einem 10-Runden-Vorsprung das Rennen ausklingen lassen. :-D
Am Tag sind sie jeweils 3 Runden gefahren, in der Nacht 6 Runden am Stück. Dadurch konnten sie sich auch mal eine Stunde Schlaf gönnen. Nachdem der Sieg gesichert war, spendierten sie David noch etwas Unterstützung auf den letzten Runden.
Am Ende stand dann wieder ein Erfolg für die ERG-Fahrer mit dem Sieg in der zweier Mixed und dem zweiten Platz in der Männerwertung. David fuhr 331 Kilometer mit 6952 Höhenmetern. Bei Sandra und Sascha waren es 217 Kilometer und 3850 Höhenmeter pro Fahrer.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Nach diesem erfolgreichen Wochenende wird Sascha Weil den Herausforderung des Albstadt MTB Marathon stellen. Sandra hingegen wird eine Pause einlegen. Und David? David wir irgendwo wieder locker ne Runde Rad fahren gehen. :-D
Pfingsten fährt man in Bimbach
Die Rahmenbedingungen bieten eine sehr gute Grundlage: eine traumhafte Landschaft, leere Straßen und rücksichtsvolle Autofahrer und in diesem Jahr perfektes Wetter. Was der RSC Bimbach aber jedes Jahr auf die Beine stellt ist gigantisch und wahrscheinlich in Deutschland einzigartig. Weiterlesen
Seminar Ankündigung – Leistungsdiagnostik & Trainingsplanung Teil 2
In diesem Seminar vergleichen wir die Leistungsdiagnostik eines Sportlers vom Herbst 2018 mit einer aktuellen Diagnostik vom März 2019.
Wir analysieren, was hat sich im Verlaufe des Wintertrainings verändert. Der Sportler selber berichtet, wie er Trainiert hat und wir erfahren, welche Auswirkungen sein Training auf seinen Trainingszustand hat.
Welche Rückschlüsse lassen sich für die weitere Trainingsplanung ziehen.
Cape Epic News – Stage 6 und 7
Heute konnte ich mal die Führungsarbeit übernehmen und Benny etwas von der Unterstützung der letzten Tage zurück geben. Weiterlesen
Cape Epic News – Stage 3, 4 und 5
Hallo hier sind die „Well done Boys“.
Das ist nett gemeint und ist auch toll, aber das hört man hier recht oft :).
Der Gröblandberg !
Wecker wie gewohnt sympathisch. Benny fragt mich: „Armlinge und Unterhemd?“
„Alter wir sind in Afrika – bist du blöd? Lass alles hier!“ Weiterlesen
Cape Epic News
Heute will ich auf die Seite MTB News verweisen. Dort hat Simon Stiebjahn einen Cape Epic Blog, wo er Sascha und Benny porträtiert. Es lohnt sich dort mal rein zu schauen.
https://www.mtb-news.de/news/2019/03/21/cape-epic-live-blog-simon-stiebjahn-4-etappe/
Resultate :https://www.cape-epic.com/teams/2019/10839/erg-1900-ev