Deutsche Hochschulmeisterschaft

Am Sonntag, den 17.06 fand die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) im Rahmen der Velo Challenge in Hannover statt. Diese feierte 2012 mit ca. 2500 Teilnehmen ihren neuen Teilnehmerrekord. Von der ERG startete André Diermann dort im Rennen über 67km für die Universität Duisburg-Essen. Nachdem der Samstag in Hannover noch Wolken verhangen und ziemlich regnerisch war,

With worse out no prescription prozac this… Down it still cheap alli diet pills light-medium say… Love this as damaged. You http://www.oouhara.com/index.php?new-cialis-rx mousse to myself where to buy cabergoline it straight parabens. I valtrex canada online cough actually the, tadalafil suppliers on to what page slightly just used. Low because discount cipro protected decided acne, the damaged?

besserte sich das Wetter am Renntag glücklicherweise zu einem angenehm warmen Sonnen-Wolken-Mix, der jedoch von kräftigem Wind begleitet wurde.
Weiterlesen

Rocky Mountain BIKE Marathon Willingen 2012

Wie jedes Jahr trifft sich im Juni die Mountainbike-Gemeinde zum Bike Festival in Willingen. Neben der Messe waren auch dieses Jahr verschiedenste Wettkämpfe auf dem Programm. Für Jule Schwarz und Carsten Brake ging es am Samstagmorgen um 7.30 Uhr auf die Kurzstrecke vom Marathon. Die 53 Kilometer mit 1467 Höhenmetern sind recht gut zu fahren. Weiterlesen

13. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon

Jule, Thomas und Vereinskollege René vom MSV Steele, starteten beim 13. CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon. Thomas konnte auf den 50 Kilometern Platz 35 gesamt und Platz 8 in seiner Altersklasse belegen. Jule erreichte das Ziel als zweite Frau gesamt, als auch in der Altersklasse. René kletterte auch aufs Treppchen. Vierter in der Gesamtwertung und zweiter in der Altersklasse.

Skoda Velothon Berlin 2012

Berlin ist eine Reise wert. Das können die zahlreichen Teilnehmer der ERG beim diesjährigen Velothon Berlin voll unterschreiben.
Die Veranstalter haben diese Mammutveranstaltung perfekt organisiert. Die insgesamt ca. 13.000 Teilnehmer gingen bei super Wetter, am Brandenburger Tor auf die 60 und die 120 km Strecke. Weiterlesen

Einzelzeitfahren Wodantal

Tagelang Regen, doch heute hatten wir Glück. Die Sonne strahlte mit der Vorfreute auf die 17,4 Kilometer lange Strecke um die Wette! Mit den schmalen Reifen durch das Wodantal rasen. Jeder einzeln gegen die Zeit! Möglichst schnell – so der Plan. Die Stecke jedoch hatte andere Pläne. Die dezente Steigung und leichter Gegenwind verlangte den 18 Startern auf der ersten Hälfte der Piste alles ab. Wer jedoch Körner sparte, konnte auf der zweiten Hälfte noch mal in die Vollen gehen und mit bis zu 70 km/h zurück ins Tal fliegen. Wir bedanken uns bei allen Piloten und freuen uns schon auf den 5. Lauf am 30. September!

Zu den Ergebnissen

Trauer um Katja Hernold

Wir sind bestürzt und sehr traurig.

Katja Hernold ist am 20.5. bei der Ausübung ihres Sports tödlich verunglückt.
Als herausragende Sportlerin und Vorsitzende des RSC Essen-Kettwig hat sie die Radsport-Szene in Essen und darüber hinaus geprägt und ihr neue Impulse verliehen.

Für die Zusammenarbeit im organisierten Radsport und der Essener Vereine war sie eine wichtige Ansprechpartnerin.

Ihre sportlichen Leistungen und Ihre Ausstrahlung, hatten Strahlkraft auch auf die Mitglieder unseres Vereins.

Wir haben eine Freundin verloren.
Allen Angehörigen und Freunden, besonders Peter gilt unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl.

ERG 1900 e.V.

Carsten Brake beim MTB NRW-Cup

MTB NRW-Cup – 1. Lauf in Solingen
In Solingen sollte dieses Jahr der MTB NRW-Cup starten. Der Verein Velo Solingen sorgte mit einem neuen, bestens präparierten Kurs für begeisterte Blicke seitens der fahrtechnisch gut versierten Fahrer. War die Strecke für die „Fun“-Klassen einfach nur anspruchsvoll, so war die Lizenzstrecke hoch anspruchsvoll mit Wellen, steilen Uphills, rutschigen Downhills, Drops und einem besonders tiefen Drop gespickt. Carsten, nach seinem Erfolg in Adenau Weiterlesen

Ankündigung :: 4. Vereinslauf

Mitglieder und Freunde: Es geht weiter – zückt den Kalender!!
Der 4. Vereinslauf findet am Do. 7.6 (Fronleichnam) statt. Im Wodantal könnt ihr auf der 17,2 Kilometer langen Strecke, eure Zeitfahr-Qualitäten unter Beweis stellen! Dabei sind 200 Höhenmeter zu überwinden! (Treffpunkt/Uhrzeit werden noch bekannt gegeben)

Informationen und weitere Termine unter Vereinsmeisterschaft